Das 103. Derby zwischen dem THW Kiel und der SG Flensburg-Handewitt am Sonntag lässt die Handball-Welt auf die Wunderino Arena blicken: Zum 66. Mal kreuzen die Erz-Rivalen aus Schleswig-Holstein in der LIQUI MOLY Handball-Bundesliga die Klingen. Und obwohl dieses wohl berühmteste Derby im Handball bereits am vierten Spieltag der "stärksten Liga der Welt" stattfindet, wird es ab 13:40 Uhr mit Sicherheit emotional und heiß wie bei einem Saisonfinale. Auch aus diesem Grund hat sich der NDR entschieden, die Partie im "Sportclub live" im Free-TV zu übertragen.
Natürlich wird das Derby wie gewohnt auch live bei Sky Sport zu sehen sein. Der LIQUI MOLY HBL-Sender steigt bereits um 13 Uhr in die Übertragung aus der Wunderino Arena ein. Moderiert wird von Jens Westen, Karsten Petrzika und Sky-Experte Stefan Kretzschmar kommentierten die Begegnung zwischen dem amtierenden Meister und seinem Vorgänger. Ab 13:30 Uhr ist dann auch das deutschlandweit zu empfangene NDR-Fernsehen im Free-TV am Start: Peter Carstens und Experte Dominik Klein stimmen aus dem kleinen Studio in der Arena auf das Derby ein und begrüßen in der Halbzeit-Pause unter anderem Bundestrainer Alfred Gislason zum Gespräch in prickelnder Atmosphäre. Als Kommentator wird Hendrik Deichmann die 60 spannenden Minuten begleiten.
Wer live in der Arena das Derby gegen die SG Flensburg-Handewitt am 18.10. (13:40 Uhr) verfolgen möchte, muss sich sputen: Der freie Verkauf startet am Donnerstag um 13 Uhr ausschließlich in der THW-FANWELT. Solange es noch Karten für das Landes-Duell gibt, können weiterhin Dauerkarten-Inhaber von ihrer Vorkaufs-Möglichkeit Gebrauch machen. Nur für Dauerkarten-Inhaber gibt es neben der THW-FANWELT auch die Kaufmöglichkeit über den Online-Ticketshop und über die THW-Tickethotline 01806 / 300 234 (gebührenpflichtig: 0,20 Euro/Anruf aus dem dt. Festnetz, max. 0,60 Euro/Anruf aus dem dt. Mobilfunknetz). Online unter www.thw-tickets.de wählen sich Dauerkarten-Inhaber hierfür in Ihr THW-online-Kundenkonto ein. Die Veranstaltung wird dann im System angezeigt und buchbar sein. Für alle Ticket-Käufer gilt: Die Tickets werden personalisiert und als print@home-Ticket per Mail verschickt oder in der THW-FANWELT direkt ausgedruckt. Im Angebot sind derzeit noch gut 100 Karten, vor allem noch 2er- (ab 37 Euro) und Einzelplätze (ab 18,50 Euro) im dritten und vierten Rang.